Neue Termine 2025

FRÜHLING-Tagundnachtgleiche

12. Januar 2025 Berlin
2. Februar 2025 Berlin
2. März 2025 Berlin
9. März 2025 Berlin
16. März 2025 Berlin
23. März 2025 Berlin
30. März 2025 Rom
11. Mai 2025 Berlin
25. Mai 2025 Berlin
8. Juni 2025 Berlin

SOMMER-Sommersonnenwende

13./14./15./ Juni 2025 Kreta (Myrsíni)
22. Juni 2025 Berlin
6. Juli 2025 Berlin
20. Juli 2025 Berlin

HERBST-Tagundnachtgleiche

21. September 2025 Rom
28. September 2025 Berlin
12. Oktober 2025 Berlin
26. Oktober 2025 Berlin

WINTER-Wintersonnenwende

9. November 2025 Berlin
23. November 2025 Berlin
7. Dezember 2025 Berlin
21. Dezember 2025 Rom

Neue Termine 2026

FRÜHLING-Tagundnachtgleiche

11. Januar 2026 Berlin
1. Februar 2026 Berlin
1. März 2026 Berlin
8. März 2026 Berlin
15. März 2026 Berlin
22. März 2026 Berlin
29. März 2026 Rom

SOMMER-Sommersonnenwende

29./30./31./ Mai 2026 Kreta (Myrsíni)

HERBST-Tagundnachtgleiche

20. September 2026 Rom
27. September 2026 Berlin
4. Oktober 2026 Berlin
11. Oktober 2026 Berlin
18. Oktober 2026 Berlin
25. Oktober 2026 Berlin

WINTER-Wintersonnenwende

1. November 2026 Berlin
8. November 2026 Berlin
15. November 2026 Berlin
29. November 2026 Berlin
6. Dezember 2026 Berlin
13. Dezember 2026 Berlin
20. Dezember 2026 Rom

Neue Termine 2027

FRÜHLING-Tagundnachtgleiche

10. Januar 2027 Berlin
7. Februar 2027 Berlin
7. März 2027 Berlin
14. März 2027 Berlin
21. März 2027 Berlin
4. April 2027 Rom

SOMMER-Sommersonnenwende

21./22./23. Mai 2027 Kreta

HERBST-Tagundnachtgleiche

19. September 2027 Rom
26. September 2027 Berlin
3. Oktober 2027 Berlin
10. Oktober 2027 Berlin
17. Oktober 2027 Berlin
24. Oktober 2027 Berlin
31. Oktober 2027 Berlin

WINTER-Wintersonnenwende

7. November 2027 Berlin
14. November 2027 Berlin
21. November 2027 Berlin
28. November 2027 Berlin
5. Dezember 2027 Berlin
12. Dezember 2027 Berlin
19. Dezember 2027 Rom

Download als PDF

Download als PDF


DIE POETIN

Poetisches Schreiben. In meiner frühen pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stellte sich mir die Frage, wie ich den Menschen wieder zu sich selbst führen könnte. Selbst durch eine schwere Kindheit geprägt, entdeckte ich als erstes Klassische Musik und die Natur als Quellen der Entspannung und als ein Weg, um wieder zu meinem tieferen Selbst zu gelangen. So saß ich im Wald am Erdboden neben einem Wasserlauf. Das Rauschen des Bachs, die Berührung mit der Erde, ein stilles Innehalten und, über alle Sinne, die Wahrnehmung vieler Details, der sich stets bewegenden Natur. Alles, was ich nicht war, konnte so von mir abfallen und ich war wieder hergestellt. Ich bin immer noch der Überzeugung, dass unser tiefster Kern stark lyrische Elemente besitzt. In unserer Essenz sind wir Poesie.

Poetisches Schreiben. In meinen Seminaren unterstütze ich, als Dichterin und Musikerin, die Teilnehmer dabei, wieder zu sich selbst zu finden. Ich helfe ihnen, Worte, Farben, Klänge und Bilder als Ausdruck für ihr tiefstes Wesen zu entdecken.

Giovanna Salabè